Functional Taping
Tapingkurse im ZfS erfreuen sich anhaltender Beliebtheit und werden bereits seit Gründung des ZfS im Jahr 2007 angeboten. Der beliebteste Kurs der letzten Jahre war dabei mit Abstand der „Zertifikatskurs Functional Taping“. Dieser Kurs beinhaltet eine Präsenzzeit von 1,5 Tagen (Freitag nachmittags und Samstag ganztags). Vorgeschaltet ist eine Online-Lerneinheit von ca. 4 Stunden. Im Anschluss sind die Teilnehmer auch ohne vorherige Kenntnisse in der Lage, zahlreiche Krankheitsbilder erfolgreich mit Tapes zu behandeln. Der Erwerb praktischer Fertigkeiten steht daher im Kursverlauf klar im Fokus.
Die meisten Tapeanlagen beim Functional Taping werden mit elastischen, „kinesiologischen“ Tapes durchgeführt, einige Tapeanlagen aber auch mit klassischem Leukotape oder mit einer Kombination aus beiden (sog. Hybrid-Tapes).
Kurstermine in 2025:
ZERTIKIFIKATSKURSE:
Freitag / Samstag, den 26. + 27. September 2025
Um eine optimale Vermittlung praktischer Inhalte zu gewährleisten, ist die maximale Teilnehmerzahl beschränkt. Bei ausgebuchtem Kurs entscheidet das Eingangsdatum der verbindlichen Anmeldung über die Teilnahme am Kurs.
Ausführliche Informationen zum Functional-Taping finden Sie auf der Website www.functional-taping.de.
Hier erhalten Sie u.a. umfangreiche Informationen zum Konzept des Tapings, für das wir stehen.
Die Auswahl von Tapeanlagen beim “Funtional Taping” fusst auf der funktionellen Anatomie. Grundlage der Auswahl und Modifikation von Tapeanlagen sind Krankheitsbilder, wie wir Sie aus der (westlichen Schul-) Medizin kennen.

Beispiele sind Tapes für Impingementsyndrome der Schulter, für peripatelläre Schmerzsyndrome, für Achillodynien oder für Funktionstörungen des lumbosakralen Überganges.
Das hilft Ihnen, das Erlernte rasch in Ihrem Praxisalltag mit Erfolg anzuwenden.
Informationen und Teilnahmebedingungen haben wir unten für Sie zusammengefasst.
Zur Anmeldung können Sie uns gerne unser Kontaktformular verwenden oder eine E-Mail an info at zfs-muenster.de senden. Gerne geben wir Ihnen auch telefonisch weitere Auskünfte unter Tel. 0251/1313620.
Wir freuen uns auf den fachlichen Austausch mit Ihnen.
Mit freundlichen Grüßen
Gerrit Borgmann, Ralph Schomaker, Tim Vogler und Nina Boos
- Zertifikatskurs Functional Taping
Freitag / Samstag, den 26. + 27. September 2025
Weitere Informationen unter:
functional-taping.de

Partner des Olympiastützpunktes Westfalen


Offizieller sportmedizinischer / sportphysiotherapeutischer Partner von:
Zentrum für Sportmedizin
Windthorststrasse 35
48143 Münster
Tel.: +49 (0) 251 / 131362 – 0
Ihr Weg zu uns |
Zentrum für Sportmedizin
Windthorststrasse 35
48143 Münster
Tel.: +49 (0) 251 / 131362 – 0
Ihr Weg zu uns |
kniechirurgie.de
Kontakt
Kniesprechstunde im
ZfS-Zentrum für Sportmedizin
Praxis Orthopädie + Unfallchirurgie
Dr. med. Gerrit Borgmann
Dr. med. Ralph Schomaker
Dr. med. Tim Vogler
Montag, Dienstag + Donnerstag
8:00 Uhr bis 22.00 Uhr
Mittwoch + Freitag
8:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag nach Vereinbarung
ZfS Zentrum für Sportmedizin
Windhorststraße 35
48143 Münster
Fon +49 (0) 251 - 131362- 0
Fax +49 (0) 251 - 131362- 22
E-Mail: info (at) zfs-muenster.de

© ZfS Ι Zentrum für Sportmedizin GmbH, 2022
KNIECHIRURGIE.DE
Sektion für rekonstruktive
Kniegelenkschirurgie
Praxis Orthopädie + Unfallchirurgie
Dr. med. Gerrit Borgmann
Dr. med. Ralph Schomaker
Dr. med. Tim Vogler
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag, Dienstag + Donnerstag
8:00 Uhr bis 22.00 Uhr
Mittwoch + Freitag
8:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag nach Vereinbarung
KONTAKT
ZfS Zentrum für Sportmedizin
Windthorststraße 35
48143 Münster
Fon +49 (0) 251 - 131362- 0
Fax +49 (0) 251 - 131362- 22
E-Mail: info (at) zfs-muenster.de
© ZfS Ι Zentrum für Sportmedizin GmbH, 2022